Marauder mini

Marauder Mini - Taschenlampe von Olight

Kleiner und handlicher als die Marauder 2 bietet die Marauder mini einige nützliche Funktionen und ist in ihrer Leistung mit 7.000 Lumen halb so stark wie ihre große Schwester mit 14.000 Lumen.

Sie bietet Funktionen wie das Flutlicht, Spotlicht (fokussierter Lichtstrahl) sowie grünes, blaues und rotes Licht.

Technische Details

Marauder Mini leuchtet weiss Flutlicht - Taschenlampe von Olight

Im Flutlicht-Modus sind 6 weiße LED’s aktiv, die mit bis zu 7.000 Lumen 310 Meter für 2 Minuten auf der 7. Stufe leuchten. Danach drosselt sie die Leistung selbstständig auf 1600 Lumen für 160 Minuten. Auf der 1. Stufe sind es 100 Lumen die für 35,5 Stunden ordentlich Licht machen.

Marauder Mini leuchtet weiss Spot - Taschenlampe von Olight

Neben dem Flutlicht kann über den Schalter zum Spotlight gesprungen werden. Dabei konzentriert sich das Licht auf einen kleineren Bereich und erzielt dabei eine höhere Leuchtweite. Auf Stufe 7 bis zu 900 Lumen bei einer Reichweite von 600 Meter für 10 Minuten. Danach drosselt sie auf 500 Lumen für 200 Minuten.

Derartige Leistung wird meist in Ausnahmesituationen benötigt. Als handlicher Begleiter im Dauereinsatz eignet sich beispielsweise eine Baton 3, Baton 3 Pro, Warrior Mini 2, Seeker 3 Pro besser, da sie kompakter und etwas leichter sind.

Andere Farbmodi

Neben dem weißen Licht verfügt die Marauder mini über 3 weitere LED’s in rot, grün und blau.

Marauder Mini leuchtet rot - Taschenlampe von OlightMarauder Mini leuchtet gruen - Taschenlampe von OlightMarauder Mini leuchtet blau - Taschenlampe von Olight

Um zu den R/G/B LED’s zu wechseln muss der Knopf im entsperrten Zustand länger gedrückt werden. So wechselt sie die unterschiedlichen Leuchtmodi’s durch. Vom Flutlicht in Weiß zu Rot, dann zu Grün und anschließend zu Blau.

Outdoorbekleidung sowie Outdoor-Schuhe um trocken an sein Ziel zu kommen und Zelte sowie die passende Outdoor Ausrüstung gibt es bei Doorout.

Dabei wird gesagt dass grünes Licht wilde Tiere weniger beeinflusst und abschreckt und sowohl die Nachtsicht verbessern kann.
Rotes Licht hingegen schont die Augen und wird gleichzeitig nicht so schnell gesehen, verbessert ebenfalls die Nachtsicht und schont den Biorhythmus vor dem anschließenden zu Bett gehen.
Blaues Licht hingegen fördert die Konzentration, hält den Körper aktiv und bietet Vorteile z.B. beim Angeln in Gewässer zu blicken.

Taschenlampen Ansicht

Marauder Mini - LED-Anzeige Leuchtmodi Vergleich - Taschenlampe von Olight

Das ist die Ansicht auf der Taschenlampe, wobei links in Balken die Stufe der Helligkeit von 1 – 7 und rechts der Akkustand von 1 – 7 angezeigt wird. In der Mitte sehen wir dann die unterschiedlichen Leuchtmodi in der entsprechenden Farbe.

Weiter unten befindet sich der Schalter zum schnellen Wechsel zwischen Flutlicht und fokussiertem Licht.

Marauder Mini LED-Ansicht - Taschenlampe von Olight

Die Frontansicht der einzelnen LED’s und mittig die LED für den fokussierten Spot Lichtstrahl.

Fazit:

Ein handlicher Alleskönner, der seinem Namen alle Ehre macht. Die Verarbeitung ist wie gewohnt einwandfrei und die Leistung beeindruckend. Für jede Situation z.B. beim Gassi gehen im Wald oder als Notlicht eignet sie sich super und weit darüber hinaus.

Für manche mag sie too much sein, für manche genau richtig. Das jedoch muss jeder für sich selbst entscheiden.

Handliche Größen für den Alltag

Es muss nicht immer Extrem sein und als normales Nachtlicht im Alltag eignet sich auch eine kleinere Taschenlampe oft besser, da sie handlicher und leichter zu verstauen ist.

Neben der Baton 3 und der Perun mini gibt es auch Größen dazwischen wie die Warrior die Euch später auch noch präsentiert werden 🙂


Beitrag veröffentlicht

in

von